Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
Mick67Steht doch in der Beschreibung. Massiver Erle Korpus und Ahorngriffbrett, die typische Tele Kombi. Da ist nichts mickrig. Außerdem steht Fender mit seinem Namen dafür ein, die werden garantiert keine Schrottgitarren bauen. Ich sehe auch keinen Grund, warum man bei einer Miniauflage von 300 Stück am Material sparen sollte.
Und wo siehst Du genau die Pixel? Du kannst Dir das Ding doch im Großformat anschauen.
Hey Mick,
nicht alles, wo Fender oder Stones draufsteht muss gleich top sein. Was meinst du wohl, warum es Teles für 4000 und welche für 300 gibt? Es gibt gutes abgelagertes Holz und solches, dass nicht gut abgelagert wurde, es gibt hochwertige Singlecoils und billige, mit Mechaniken sieht es auch so aus, und letztens muss so ne Gitte auch sauber verarbeitet sein (Bünde, Hals)
Sicher mag die auch sauber klingen, dafür gibt es unter Billiggitarren genug Beispiele. Aber es bleibt fragwürdig. Bei einer Keith-Richards Signatur-Tele würde ich z.B. annehmen, dass sie mal locker 2000 kosten würde so in der Art – und da haut Fender jetzt eine mit Bildchen drauf und Vinyl und CD und dem Wandhalter für nicht mal 500 raus? Sag was du willst – für mich ein reiner Fanartikel ohne Anspruch auf mehr.
Und das da Pixel zu sehen sind, hatte ich nicht behauptet. Ich vermute es. Aber ein wirklich großes Bild kann ich leider nicht finden – auch nicht bei amazon.com!
Aber zugegeben – ist ein nettes Gimmick, die Beggars Banquet Tele. Macht sich bestimmt hübsch an der Wand.
--
Früher war mehr Lametta!