Re: The Rolling Stones

#118393  | PERMALINK

deleted_user

Registriert seit: 20.06.2016

Beiträge: 7,399

j.w.Ohne das mit medizinischer Kompetenz unterfüttern zu können, ist es nicht von der Hand zu weisen, dass sowohl Keith als auch Ron in den letzten 20 Jahren an Spielvermögen verloren haben. Dies ist jedoch kein Phänomen, das nur bei den beiden zu beobachten ist, es ist ein normaler Altersprozess der mit der Abnahme von motorischen Fähigkeiten einhergeht. Dass Substanzmißbrauch da eher hinderlich als förderlich ist, steht außer Frage. Keiner sollte erwarten 2013 eine Band zu erleben, die mit der Band der ersten zwanzig Jahre mithalten kann. Aber das ist bei allen Rockmusikern ihrer Generation nicht anders. Macca, Who, Kinks, Dylan, Led Zep,… Und wenn man als Fan sich daran erfreut, dass die alten Recken noch immer raus gehen, spielen und „ihr Ding machen“, dann ist daran nichts verwerflich, dann ist der Vorwurf sich alles schönhören zu wollen ein falscher Ansatz, der dem Phänomen Rock’n’Roll jenseits von 60 nicht gerecht wird. Man kann sagen, dass man prinzipiell nur auf junge Rockmusiker steht. Okay, dann ist da spätestens mit Mitte 30 Schluss. Aber dann verpasst man auch eine Menge. Und vor allem: Man selbst wird auch nicht jünger…

Sehe ich ähnlich. Mit höherem Alter, weniger Spielpraxis und körperlichen Gebrechen (z.B. Gicht) ist es nicht möglich das vergangene zu Wiederholen. Zum Beispiel Led Zeppelin haben sich bei dem London Auftritt vor ein paar Jahren achtbar aus der Affaire gezogen. Klar erkennbar ist auch, dass Page nicht mehr die Soli spielt wie z.B. auf der Live DVD Songs Remains the Same. Gründe siehe oben.

Ich erkenne an, dass jemand einfach sagt, es geht um die Magie des Moments. Da drücke ich dann ein paar Augen zu und genieße es trotzdem.

Ich nicht der einzige bin, der dies hier herausgestellt hat, dass die Stones nicht nur nachgelassen haben: Sie sind teilweise richtig schlecht geworden. Zum Einen fehlt Bill´s saftiges Bassspiel, zum Anderen ist Charlie ein Drummer mit hohem Wiedererkennungswert, im Klangbild aber recht monoton. Als Konsequenz daraus werden die Gitarren und der Gesang noch mehr in den Mittelpunkt gerückt. Man hört also Fehler noch deutlicher heraus. Auch fällt mehr und mehr auf, dass Micks Gesang, den er irgendwann um die Undercoverzeit auf Bellen umgestellt hat irgendwie lasch wirkt. Es werden keine Gesangsmelodien durchgesungen, sondern kurz und abgehackt die lyrics in den Song hineingebrüllt.

Nachdem was man über YT und andere Medien so an Live Videos in den letzten Jahren zu sehen bekam, gehe ich davon aus, dass für mich das Konzert in Müngersdorf bei der Urban Jungle Tour mein letztes Stones Konzert gewesen ist. Außer sie erklären sich bereit bei mir im Wohnzimmer aufzutreten :lol:

--