Startseite › Foren › Über Bands, Solokünstler und Genres › Von Abba bis ZZ Top › The Rolling Stones › Re: The Rolling Stones
Ohne das mit medizinischer Kompetenz unterfüttern zu können, ist es nicht von der Hand zu weisen, dass sowohl Keith als auch Ron in den letzten 20 Jahren an Spielvermögen verloren haben. Dies ist jedoch kein Phänomen, das nur bei den beiden zu beobachten ist, es ist ein normaler Altersprozess der mit der Abnahme von motorischen Fähigkeiten einhergeht. Dass Substanzmißbrauch da eher hinderlich als förderlich ist, steht außer Frage. Keiner sollte erwarten 2013 eine Band zu erleben, die mit der Band der ersten zwanzig Jahre mithalten kann. Aber das ist bei allen Rockmusikern ihrer Generation nicht anders. Macca, Who, Kinks, Dylan, Led Zep,… Und wenn man als Fan sich daran erfreut, dass die alten Recken noch immer raus gehen, spielen und „ihr Ding machen“, dann ist daran nichts verwerflich, dann ist der Vorwurf sich alles schönhören zu wollen ein falscher Ansatz, der dem Phänomen Rock’n’Roll jenseits von 60 nicht gerecht wird. Man kann sagen, dass man prinzipiell nur auf junge Rockmusiker steht. Okay, dann ist da spätestens mit Mitte 30 Schluss. Aber dann verpasst man auch eine Menge. Und vor allem: Man selbst wird auch nicht jünger…
--
Staring at a grey sky, try to paint it blue - Teenage Blue