Antwort auf: ROLLING STONE im August 2018

#10543925  | PERMALINK

onkel-tom

Registriert seit: 23.02.2007

Beiträge: 43,923

pipe-bowl

mick67Und wie Pipe schon sagt, es gibt so viel Gutes noch zu entdecken auch in der Vergangenheit, so dass ich mich nicht zwingend um jeden neuen Kram kümmern muss.

So habe ich es aber nicht gemeint und auch nicht geschrieben. Mich interessiert neuer Kram schon. Er muss nur nicht zwingend revolutionär sein. Und daneben möchte ich natürlich auch gute und bisher unbekannte alte Musik kennenlernen. Das steht bei mir gleichberechtigt nebeneinander.

Wenn man „Neue Musik“ durch „neue Interpreten“ ersetzt, bin ich mit im Boot. Natürlich kann man da durch das Netz vieles entdecken, was in einer Zeitschrift nicht vorgekommen oder untergegangen wäre. Aber ich bin auch bei Mick. Da ist auch unglaublich viel dabei, was ich nicht brauche. Hätte ich The Coral, Midlake oder The Decemberists, um mal ein paar Fav Bands der letzten Jahre zu nennen,  auch ohne Internet kennengelernt? Ja, sicher, weil sie, u.a.,  im RS besprochen wurden aber dann direkt in Songs reinhören zu können, hat natürlich seine Vorteile. Das abzustreiten wäre albern.

Ich glaube aber weiterhin nicht, dass die Vielfalt heute größer ist. Wenn ich sehe, was an unterschiedlicher Musik gerade in den 60ern und 70ern erschienen ist ……..

--

Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.