Re: Avril Lavigne

#1009257  | PERMALINK

blaeck-foeoess

Registriert seit: 07.01.2003

Beiträge: 521

@ BläckFööss

Würde es Dir evtl. über Deinen Frust weggehelfen, wenn ich Dir erzähle, dass es dafür aber auch Mädels (*grinz* ) gibt, die sogar ein Dylancover der Bläck Fööss kennen?
Hoffe , Dir hiermit wenigstens zum Teil den Glauben an die Frauenwelt zurückgegeben zu haben. :twisted:

( Und jetzt enttäusch Du diese Mädels nicht, indem Du nicht weißt , von welchem Song ich spreche. ) :D

Dass man aber auch immer gleich missverstanden und beim Wort „Mädel“ in die Schowi-Ecke geschoben wird :D

Das Dylan-Cover war doch „Leben nach dem Tod“, gell? Meiner Meinung nach geht die aber absolut in Ordnung, weil Cover-Gesetz Nr. 1 beachtet wird und das Lied nicht wirklich ernst gemeint ist.

Das Lied von Avril Lavigne (Lasagne ne sehr geile Wortkreation :D ) finde ich dagegen absolut Verfassungswidrig:

1. Es ist, wie weiter oben schon geschrieben wurde, hemmungslos überspielt. (Wie Smoke on the Water u.ä. auch)

2. Es bietet rein Musikalisch von der Interpretation her genau so verdammt viel neues, Fräulein Lavigne hätte auch gleich mit der Idee kommen können: „Hey, streicht doch mal die Briefkästen gelb an, säh bestimmt cool aus!“

3. Avril weiss nicht wovon sie singt, der Song ist aber so superernst gemacht (s. Video) dass es, wenn es schon nicht zum Weinen reicht, zumindest zum Lachen animiert

4. Das dämliche mitgesumme der typischen KOHD- Begleitung ist absolut indiskutabel

5. Avril’s Stöhner und „Yeah, yeah“-Rufe kann sie von mir aus ablassen, wenn sie von ihrem Sk8ter Boy (8tung, ich schmeiss mich gleich weg bei dem Titel) singt aber BITTE NICHT HIER!!!

So, jetzt gehts mir besser :D

--

Say the word and you'll be free!