Startseite › Foren › An die Redaktion: Kritik, Fragen, Korrekturen › Das aktuelle Heft: Lob und Tadel › ROLLING STONE im Dezember 2016 › Antwort auf: ROLLING STONE im Dezember 2016
Sebastian ZabelDie Geschichte geht so: Als klar war, es wird kein neues Fotoshooting mit den Stones für ROLLING STONE geben, haben wir entschieden, die Stones-Zunge blau zu färben. Übrigens bevor das Artwork der Platte vorlag – es ist eben eine plakative und naheliegende Idee bei einem Blues-Album dieser Band.
Das muss dann aber schon einige Zeit her sein, weil die blaue Zunge hier im Forum erstmals am 6. Oktober im Album-Thread aufgetaucht ist. Bereits da wurde sie kontrovers diskutiert.
Am Ende ließen wir uns die neue „offizielle“ blaue Zunge vom Stones-Management freigeben, die sich by the way in Details wie Farbverlauf von der des Plattencovers unterscheidet, was uns auch nicht so ganz unwichtig war.
Naja, ich denke schon es soll der Anschein erweckt werden, es sei das Cover. Es hätte sicher Möglichkeiten gegeben, wahrnehmbarere Abhebungen einzuarbeiten. Aber das schreibe ich augenzwinkernd.
Interessieren würde mich, ob ihr mit der Titelgeschichte zufrieden seid und ob es euch wichtig ist, dass wir das Interview der amerikanischen Kollegen in der kommenden Ausgabe nachliefern (bis Redaktionsschluss dieser Ausgabe lag, wie im Heft erwähnt, keine Freigabe vor)?
Bitte nicht, Es ist einfach schade um den Platz weil es letztlich ja nur um ein Coveralbum geht. Habt ihr jemals einem Coveralbum Titelseite- und Story gewidmet? Der bisherige Aufwand ist bereits weit überzogen, vor allem wenn man berücksichtigt was dafür unter den Tisch fällt.
Der Eindruck, dass es sich beim Rolling Stone um ein Fanzine der Rolling Stones handelt, sollte sich nicht noch weiter verfestigen. Und wer dieses Interview lesen will, möge das dort tun wo es bereits vorliegt. Dass ist ja vermutlich auch im Sinne der Verweigerung, dem deutschen Ableger Rede und Antwort zu stehen.
--